Camping Zonneweelde

Wanderwege

In Parknähe: 4km

Top 3 Wanderrouten

1. Festungswälle von Sluis

Was im Achtzigjährigen Krieg (1568 - 1648) Verteidigungsmauern für Sluis waren, sind heute schöne Wege, um Sluis von oben zu betrachten. Die Stadtmauern stammen aus dem 14. Jahrhundert, als Sluis aufgrund seiner Lage an der Zwin, einer damals wichtigen Wasserstraße, als Handelsstadt florierte. Heute bilden die Wälle, die Gräben und das angrenzende Grünland mit Dickicht ein wunderschönes Naturschutzgebiet von ca. 5 km Länge.

 
Wallen van Sluis
 

2. Waterdünen - Breskens

Nur 5 Kilometer vom Campingplatz entfernt befindet sich das einzigartige Naturschutzgebiet Waterdünen. Ein Gebiet an der Grenze zwischen Land und Meer. Hier kommt die Wechselwirkung zwischen Wasser und Land zum Ausdruck. Er verbindet Natur, Erholung und Gezeitenaktivitäten. Diese Kombination bringt Süß- und Salzwasser zusammen und gibt Mikroorganismen die Möglichkeit, sich zu entwickeln, was wiederum besondere Vögel anzieht. Während in vielen Naturschutzgebieten Menschen nicht willkommen sind, sind in Waterdunen mehrere Wanderwege angelegt worden. Mit etwas Glück können Sie etwas Besonderes entdecken.

 
Waterdunen
 

3. Das Zwin - Knokke

Ein Gebiet, das die Niederlande mit Belgien verbindet, ist das Naturschutzgebiet 't Zwin. Sowohl Cadzand als auch Knokke sind Eigentümer dieses schönen, insgesamt 770 Hektar großen Gebiets. Seit jeher war Het Zwin eine Mündung der Nordsee. Heute ist es ein Gebiet mit Watten und Salzwiesen, in dem viele Vogelarten Ruhe und Frieden finden. Es ist ein Kommen und Gehen von Vögeln, weshalb Das Zwin den Namen "Internationaler Flughafen für Vögel" erhalten hat. Tipp: Um noch mehr über den Zwin zu erfahren, empfiehlt sich ein Besuch des Naturparks Zwin

 
't Zwin